Lärmschutz mit Ökobilanz

TÜV-zertifizierte Ökobilanz belegt:

Grüner Lärmschutz hat die Vorteile auf seiner Seite

Im Rahmen einer vergleichenden Ökobilanz analysierte der TÜV Rheinland unsere tiefgegründeten Lärmschutz-Systeme aus Beton, Aluminium und Holz. Diese wurden mit der flachgegründeten und begrünten Umweltwand verglichen. In mehreren Audits wurden alle notwendigen Informationen über Materialien, Produktion, Logistik, Bauphasen, Umweltwirkung und Lebenszyklen betrachtet.

Der TÜV erstellte auf Basis der Daten die Ökobilanz nach DIN und wissenschaftlichen Standards.

Das Resultat hat die dem Projekt vorrausgehende Annahme bestätigt: Die begrünte Umweltwand ist den anderen Lärmschutzsystemen im Rahmen der Ökobilanz deutlich überlegen.

Im Rahmen einer vergleichenden Ökobilanz analysierte der TÜV Rheinland unsere tiefgegründeten Lärmschutz-Systeme aus Beton, Aluminium und Holz. Diese wurden mit der flachgegründeten und begrünten Umweltwand verglichen. In mehreren Audits wurden alle notwendigen Informationen über Materialien, Produktion, Logistik, Bauphasen, Umweltwirkung und Lebenszyklen betrachtet.

Der TÜV erstellte auf Basis der Daten die Ökobilanz nach DIN und wissenschaftlichen Standards.

Das Resultat hat die dem Projekt vorausschauend Annahme bestätigt: Die begrünte Umweltwand ist den anderen Lärmschutzsystemen im Rahmen der Ökobilanz deutlich überlegen.

Grüner Lärmschutz ist Lärmschutz mit anderen Materialen klar überlegen.

[k]nord Lärmschutzwand Grün

[k]nordwand®

Grün

Ökobilanz sehr gut

Lärmschutzwand aus Holz

[k]nordwand®

Holz

Ökobilanz gut

[k]nord Lärmschutzwand Beton

[k]nordwand®

Beton

Ökobilanz mittel

[k]nord Lärmschutzwand Alu

[k]nordwand®

Alu

Ökobilanz niedrig

Ökobilanz des TÜV Rheinland analysiert Lebenszyklus im Detail

Die grüne [k]nordwand® ist aus ökologischer Sicht deutlich überlegen. Bei der Produktion, Fertigung, Aufbau und in der „Lebensphase“ bis zum Recycling ist die Umweltwand in allen bilanzierten Kategorien klar „besser“. Dies gilt für harte und messbare Faktoren wie CO2 Emissionen, Eutrophierung und Versauerung, sowie für weiche Vorteile wie Stadtbegrünung, CO2-Bindung und als Lebensraum für Insekten.

Cradle-to-Cradle Grafik

Grüner Lärmschutz: Unterstützt Klimaziele bei vergleichbar niedrigeren Kosten.

Umweltwände sind vertikale Grünflächen. Ihre Ökobilanz ist zudem deutlich besser als die von Systemen aus Beton, Aluminium oder Holz.
Ihre Bepflanzung reduziert aktiv CO2 und Feinstaub, verbessert das Klima und schafft Lebensräume für Insekten und Pflanzen. Klimaziele werden so effektiver erreicht.

Das freistehende System ist zudem kostengünstiger als tiefgegründete Lärmschutzwände.

So entsteht effizienter Lärmschutz als vertikale Grünfläche mit nachweislich positivem Klimaeffekt.

Die Natürliche

®
  • + nachhaltiger Rohstoff
  • + warme, angenehme Optik
  • + ökologischer als Aluminium, Beton
  • + lange Lebensdauer
  • + Transparenz in Kombination mit Glas

Die Grüne

®
  • + vertikale Grünfläche
  • + reduziert Feinstaub und CO2
  • + Mehrwert für Flora, Fauna
  • + keine Tiefgründung nötig
  • + hochwirksame Schallabsorption

Die Farbige

®
  • + schmal aber hochabsorbierend
  • + viele Farbvarianten
  • + große Bauhöhen
  • + Anti-Graffiti Beschichtung verfügbar
  • + Transparenz in Kombination mit Glas möglich

Die Sichere

®
  • + hochwirksamer Schallschutz
  • + hohe Luftschalldämmung durch große Masse
  • + geprüfte, zertifizierte Bauweise
  • + robust, langlebig
  • + auf Wunsch eingebaute Türen, Toren

Die Transparente

®
  • + Sichtachsen möglich
  • + stabiles, bruchfestes Glas
  • + mit Aluminium, Holz kombinierbar
  • + hochwirksamer Schallschutz
  • + Vogelschutz möglich
Ökobilanz anfordern?
Beratung? Planung? Anfrage?

Sprechen Sie uns an:






    Sie sind







    docx|xlsx|pdf|jpg|png







    [k]nord® ist ökologisch

    • Lärmschutz-Innovationen seit Unternehmensgründung 2003
    • Erste Ökobilanz für Lärmschutzsysteme 2021
    • Bereits fertiggestellt:
      486 Projekte mit ca. 370.000 qm Wandfläche
    • Summe der entstandenen Grünfläche:
      740.000 qm auf Vorder- und Rückseiten
    • Jährliche Einsparung:
      3,66 Tonnen Feinstaub und 1.403 Tonnen CO2

    An diesen Orten sind unsere Lärmschutzsysteme bereits im Einsatz
    Lärmschutzwände von [k]nord®