[k]nordwand® Holz

[k]nord Lärmschutzwand aus Holz
Leistungsparameter:

+ Ökologischer als Material Aluminium und Beton

+ warme und angenehme Optik

+ aus nachhaltigem Rohstoff

+ Kombinationen mit Glas möglich

+ lange Lebensdauer

+ auf Wunsch mit eingebauten Türen und Toren

Lärmschutzwand aus Holz

Das hochwirksame Lärmschutzsystem besteht aus einer Tiefgründung mit Stützen aus Stahl und Sockel aus Stahlbeton. Die Lärmschutzkassetten aus Holz erzeugen den eigentlichen Lärmschutzeffekt.

Wir fertigen Lärmschutzkassetten aus Holz in eigener Produktion

Die Elemente aus massivem Lärchenkernholz überzeugen durch ihre natürliche und warme Farbgebung sowie durch eine lange Haltbarkeit. Selbst an Standorten in Küstennähe mit salzhaltiger Luft können die Holzelemente erfolgreich und mit einer langen Lebensdauer eingesetzt werden. Das System ist zertifiziert und verfügt über geprüfte Schalldämm- sowie Absorptionswerte. Das System kann wahlweise ein- oder beidseitig hoch schallabsorbierend ausgeführt werden.

[k]nordwand® Holz – Natürlicher Lärmschutz

[k]nord Lärmschutzwand aus Holz im Aufbau

Naturmaterial nutzenAkzeptanz steigern

Nutzen der [k]nordwand® Holz

Mann mit weißer Kleidung, Helm und Plan schaut nach links
Bei Bedarf auch mit umweltfreundlicher Hanfdämmung erhältlich! · Bei Bedarf auch mit umweltfreundlicher Hanfdämmung erhältlich! ·Bei Bedarf auch mit umweltfreundlicher Hanfdämmung erhältlich! · Bei Bedarf auch mit umweltfreundlicher Hanfdämmung erhältlich! ·

Lärmschutzwand Holz

Schnittzeichnungen

Flaches Design, natürliche Materialien und massive Bauweise.

Die [k]nordwand® Holz besteht aus tiefgegründeten Stahlträgern, einem Betonsockel und den eingeschobenen Holzelementen.

[k]nord Lärmschutzwand aus Holz Schnittzeichnung
[k]nord Lärmschutzwand aus Holz Schnittzeichnung

Lärmschutzwand Holz – Ausgezeichnete Sicherheit

[k]nord® Downloads

Alle aktuellen Zertifikate und Zeugnisse zu unserer geprüften Qualität auf einem Blick

Lärmschutzwand begrünt – Ausgezeichnete Sicherheit

[k]nord® Downloads

Alle aktuellen Zertifikate und Zeugnisse zu unserer geprüften Qualität auf einem Blick:
Die Natürliche

[k]nordwand®
Holz

  • nachhaltiger Rohstoff

  • warme, angenehme Optik

  • ökologischer als
    Aluminium, Beton

  • lange Lebensdauer

  • Transparenz in Kombination
    mit Glas

Ökobilanz gut

Die Transparente

[k]nordwand®
Glas

  • Sichtachsen möglich

  • stabiles, bruchfestes Glas

  • mit Aluminium,
    Holz kombinierbar

  • hochwirksamer
    Schallschutz

  • Vogelschutz möglich

Ökobilanz niedrig

Die Natürliche

[k]nordwand®
Holz

  • nachhaltiger Rohstoff

  • warme, angenehme Optik

  • ökologischer als
    Aluminium, Beton

  • lange Lebensdauer

  • Transparenz in Kombination
    mit Glas

Ökobilanz gut

Zeichnung von einem Mann in grünem T-Shirt, der ein Megafon in die Luft hält.

Kurt meint:
Natürlicher geht nicht!

Die [k]nordwand® Holz ist natürlich und schafft eine warme Umgebung

Die Grüne

[k]nordwand®
Grün

  • vertikale Grünfläche

  • reduziert Feinstaub und CO2

  • Mehrwert für
    Flora, Fauna

  • keine Tiefgründung nötig

  • hochwirksame
    Schallabsorption

Ökobilanz sehr gut

Die Farbige

[k]nordwand®
Aluminium

  • schmal aber hochabsorbierend

  • viele Farbvarianten

  • große Bauhöhen

  • Anti-Graffiti Beschichtung verfügbar
  • Transparenz in Kombination
    mit Glas

Ökobilanz mittel

Die Sichere

[k]nordwand®
Beton

  • hochwirksamer Schallschutz
  • Luftschalldämmung
    durch Masse

  • geprüfte, zertifizierte Bauweise

  • robust, langlebig

  • auf Wunsch eingebaute
    Türen, Tore

Ökobilanz niedrig

Let’s create perfekten Lärmschutz together.

[k]nord Kurt
[k]nord Kurt

Noch mehr Facts über Lärmschutz?

  • Lärmschutz-Erfahrung:
    Seit Unternehmensgründung 2003
  • Ruhe in Europa:
    Deutschland, Dänemark Österreich, Polen, Spanien, Ungarn
  • Jährliches Wachstum:
    30 bis 40 neue Projekte

  • Bereits fertiggestellt:
    mehr als 500 Projekte mit mehr als 400.000 Quadratmeter Wandfläche
  • Summe Grünfläche:
    mehr als 800.000 Quadratmeter auf Vorder- und Rückseiten
  • Jährliche Einsparung:
    mehr als 4 Tonnen Feinstaub und mehr als 1.800 Tonnen CO2